Allgemein

Aktuelles um Aydan Özoguz

Sanktionen und Wissenswertes zum Thema Integrationskurse

Alle reden derzeit von Integration, mal mit mehr Kenntnis, mal mit weniger. Einig sind sich alle, dass von den Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund erwartet werden muss, dass sie die deutsche Sprache beherrschen. Ja, das ist richtig. Dafür gibt es bekanntlich die Integrationskurse, finanziert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Dort wird die deutsche Sprache […]

Das letzte Hemd – Protest gegen schwarz-gelbe Sparpläne

“Reiche besteuern, statt Arme schröpfen” – unter diesem Motto riefen die Arbeiterwohlfahrt, verdi, attac und weitere Sozialverbände dazu auf, das letzte Hemd zu geben, um gegen die Sparpläne der schwarz-gelben Bundesregierung zu protestieren. Auch ich war heute dabei vor dem Reichstagsgebäude und steuerte ein Hemd für die Aktion bei. Mehr als 3.000 Hemden hingen auf […]

Zur Reform der Bemessung der Hartz-IV Regelsätze

Bis 1. Januar 2011 muss der Gesetzgeber das Urteil des Bundesverfassungsgericht zur Bemessung der Regelsätze im SGB II (Arbeitslosengeld II – „Hartz-IV“) umsetzen. Dazu hatte das Gericht einen umfassenden Aufgabenkatalog übertragen: transparente und sachgerechte Ermittlung der Bedarfe ( die sich in den Regelsätzen ausdrücken müssen), Sicherstellung der Teilhabechancen von Kindern und Sicherstellung dieser Ansprüche im […]

Jugendliche brauchen kein unsoziales Kürzungspaket – neue Shellstudie

Die 16. Shell-Jugendstudie wurde diese Woche vorgestellt – zeitgleich zu den Haushaltsberatungen des Deutschen Bundestages. Die Studie ergab, dass junge Menschen trotz Finanz- und Wirtschaftskrise zuversichtlich in die Zukunft sehen und im Vergleich zur letzten Studie optimistischer sind. Soweit, so gut. Die Jugendstudie zeigt aber auch, dass junge Menschen umso weniger optimistisch sind, je größer […]

Merkel hat integrationspolitisch nichts verstanden

Bei der heutigen Rede von Bundeskanzlerin Merkel zur 1. Lesung des Bundeshaushalt habe ich meinen Ohren nicht getraut: Merkel forderte einerseits, dass Kinder mit Migrationshintergrund in die Kita gehen müssten, andererseits verteidigte sie das sog. Betreuungsgeld – also die Herdprämie, die ab 2013 für jedes Kind, das zuhause bleibt und nicht in die Kita geht, […]

Integrationspolitik – Bundesregierung redet, handelt aber nicht

Bundeskanzlerin Merkel, Innenminister de Maizière oder Böhmer (Integrationsbeauftragte der Bundesregierung): Alle haben in den letzten Tagen viel darüber geredet, wie wichtig Integration für den Zusammenhalt der Gesellschaft sei, wie wichtig es ist, Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund zu Fördern (auch, um von ihnen Fordern zu können). Alles richtig, Integrationspolitik muss weiter in den Fokus der […]

Erfolgreiche Integrationsprojekte aufstocken, nicht abschaffen

Diese Woche steht im Deutschen Bundestag die erste Lesung des Bundeshaushaltes 2011 an. Das ganz große Geld wird verteilt. Integrationspolitisch steht zu befürchten, dass viele sinnvolle Projekte – gerade auch für Jugendliche mit Migrationshintergrund – vor dem Aus stehen. Denn: Das erfolgreiche Programm „Soziale Stadt“ soll nach den Plänen von Bundesverkehrsminister Ramsauer (CSU) drastisch gekürzt […]