Allgemein

Aktuelles um Aydan Özoguz

Thierse begeisterte in Rahlstedt – 50 Jahre Mauerbau

Volles Haus mit über 120 Gästen hatte ich gestern am 18. Oktober bei meiner Veranstaltung mit Wolfgang Thierse in Rahlstedt. „Die Mauer – Grenze durch Deutschland“, unter diesem Motto diskutierten Thierse und ich anlässlich des 50. Jahrestages des Mauerbaus. Meine Gäste konnten vor und nach der Diskussionsveranstaltung die interessante Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der […]

Frauenquote – Ministerinnen zerstreiten sich weiter, nichts tut sich

Das Treffen der Personalvorstände der Dax-30-Unternehmen mit Vertretern der Bundesregierung zur Förderung von Frauen in Führungspositionen ist ohne Ergebnis verlaufen. Außer Spesen nichts gewesen! Am Frauenmangel in Führungspositionen wird sich nichts ändern. Die wieder bekräftigte rein freiwillige Selbstverpflichtung der Dax-30-Unternehmen bleibt sehr vage und ist alles andere als transparent. So sind die Zielvorgaben der einzelnen […]

Sigmar Gabriel zu Besuch in Hamburg – 50 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen

Gestern war der Vorsitzende der SPD, Sigmar Gabriel, anlässlich des 50. Jahrestags des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens bei uns in Hamburg zu Gast. Der Tag stand unter dem Motto „Integration und Einwanderung“ und führte ihn zu Beginn zur Arbeitsgemeinschaft selbständiger Migranten (ASM e.V.) – einer Einrichtung, die seit 2007 Unternehmer und Existenzgründer mit Migrationshintergrund unterstützt und versucht […]

Berlinfahrt – Fahren Sie mit!

Immer wieder lade ich alle Interessierten herzlich ein, mich in Berlin zu besuchen und den Bundestag von innen zu erleben. Sie erwartet ein spannender Tag: Auf dem Programm stehen eine Stadtrundfahrt durch Berlin, ein Besuch im Reichstag und ein Gespräch mit mir – Ihrer Abgeordneten für Hamburg-Wandsbek. Wie arbeitet das Parlament? Was machen die Abgeordneten so alles in einer Sitzungswoche im Bundestag? Was können […]

Schadensbilanz Schwarz-Gelb nach 2 Jahren

Deutschland hat die schlechteste Regierung seit Jahrzehnten. Zwei Jahre nach dem Start von Schwarz-Gelb ist das Urteil von Medien und Öffentlichkeit verheerend: Union und FDP sind mit der Regierungsverantwortung überfordert und zu einer soliden, geradlinigen und vorausschauenden Politik nicht in der Lage. Wir aus der SPD-Bundestagsfraktion haben für Sie das unfassbare Gebaren von Schwarz-Gelb einmal […]

SPD fordert mehr Geld für Medienkompetenz

Nachdem die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft des Bundestages vor der Sommerpause ihren Zwischenbricht Medienkompetenz einstimmig beschlossen hatte, hat die SPD-Bundestagsfraktion im Rahmen der aktuellen Haushaltsberatungen im Ausschuss für Kultur und Medien eine erste Initiative zur Umsetzung der dort formulierten Handlungsempfehlungen eingebracht. In diesem Bericht zur Medienkompetenz hat die Enquete-Kommission einstimmig festgestellt, dass im Bereich […]