Allgemein

Aktuelles um Aydan Özoguz

NDR-Info Radiotalk – Deutschland vergreist, hilft Zuwanderung?

Gestern war ich zu Gast beim NDR-Inforadio. In der Sendung “Redezeit” diskutierte ich mit meinem Bundestagskollegen Reinhard Grindel (CDU) und Carsten Große Starmann (Demographie-Experte der Bertelsmann-Stiftung) über den Demographischen Wandel und seine Folgen. Hören Sie hier noch einmal die 55minütige Sendung in der Mediathek des NDR unter dem Motto “Deutschland in der Demographie-Falle”. Die Zukunftsperspektiven […]

50 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen – Debatte im Bundestag

Heute führte der Deutsche Bundestag eine Plenardebatte zum 50jährigen Jubiläum des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens. Ich habe in meiner Rede Anerkennung und Dank all‘ den Menschen ausgesprochen, die seit Beginn des Abkommens 1961 aus der Türkei in unser Land zugewandert sind und hier gearbeitet, gelebt und auch ihre Heimat gefunden haben. Im ersten Jahr des Anwerbeabkommens, also […]

Zukunftsdialog Integration der SPD-Fraktion startet

Wie funktioniert Integration vor Ort in den Kommunen? Was klappt gut, was weniger? Welche guten Praxisbeispiele lassen sich auf andere Regionen übertragen? Diesen Fragen werden wir uns Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion in den nächsten Wochen in den Wahlkreisen verstärkt widmen. Heute gaben Frank-Walter Steinmeier und ich als Integrationsbeauftragte der Fraktion den Startschuss zum “Zukunftsdialog Integration”: Mit […]

Thierse begeisterte in Rahlstedt – 50 Jahre Mauerbau

Volles Haus mit über 120 Gästen hatte ich gestern am 18. Oktober bei meiner Veranstaltung mit Wolfgang Thierse in Rahlstedt. „Die Mauer – Grenze durch Deutschland“, unter diesem Motto diskutierten Thierse und ich anlässlich des 50. Jahrestages des Mauerbaus. Meine Gäste konnten vor und nach der Diskussionsveranstaltung die interessante Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der […]

Frauenquote – Ministerinnen zerstreiten sich weiter, nichts tut sich

Das Treffen der Personalvorstände der Dax-30-Unternehmen mit Vertretern der Bundesregierung zur Förderung von Frauen in Führungspositionen ist ohne Ergebnis verlaufen. Außer Spesen nichts gewesen! Am Frauenmangel in Führungspositionen wird sich nichts ändern. Die wieder bekräftigte rein freiwillige Selbstverpflichtung der Dax-30-Unternehmen bleibt sehr vage und ist alles andere als transparent. So sind die Zielvorgaben der einzelnen […]

Sigmar Gabriel zu Besuch in Hamburg – 50 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen

Gestern war der Vorsitzende der SPD, Sigmar Gabriel, anlässlich des 50. Jahrestags des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens bei uns in Hamburg zu Gast. Der Tag stand unter dem Motto „Integration und Einwanderung“ und führte ihn zu Beginn zur Arbeitsgemeinschaft selbständiger Migranten (ASM e.V.) – einer Einrichtung, die seit 2007 Unternehmer und Existenzgründer mit Migrationshintergrund unterstützt und versucht […]