Hamburg

Aktuelles um Aydan Özoguz

Bundesweiter Vorlesetag – ich las in Steilshoop vor

Heute fand zum achten Mal der bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen e. V. statt. Ich habe sofort meine Teilnahme am Vorlesetag zugesagt und heute in der Kita Löwenzahn in Hamburg-Steilshoop vorgelesen. Mir hat der Besuch im Gropiusring sehr viel Spaß gemacht, Danke an alle Kinder und das freundliche Team der Kita Löwenzahn, die sich übrigens […]

Politfrühstück ein voller Erfolg

Am Freitag, den 4. November hatte ich wieder zum Politfrühstück in mein Wandsbeker Bürgerbüro eingeladen. Der Sitzungssaal platzte aus allen Nähten: 40 Diskussionsfreudige Bürgerinnen und Bürger waren zu morgendlicher Stunde gekommen, um mit Klaus Wicher vom Sozialverband Deutschland (SoVD) und mir über sozialpolitische Fragen zu diskutieren – ein im wahrsten Sinne des Wortes voller Erfolg. […]

Körber-Stiftung feiert 50 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen

Gestern feierte auch die Körber-Stiftung 50 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen. Im vollbesetzten Körber-Forum in Hamburg durfte ich die Festveranstaltung mit dem türkischen Generalkonsul Devrim Öztürk moderieren. Nach der Begrüßung von Dr. Lothar Dittmer (Vorstand der Körber-Stiftung) und der Ansprache des türkischen Generalkonsuls zeigte Paul Schwarz seinen Dokumentarfilm »Hier ist unsere Heimat«. Der Film zeigt sehr eindrucksvoll, […]

Thierse begeisterte in Rahlstedt – 50 Jahre Mauerbau

Volles Haus mit über 120 Gästen hatte ich gestern am 18. Oktober bei meiner Veranstaltung mit Wolfgang Thierse in Rahlstedt. „Die Mauer – Grenze durch Deutschland“, unter diesem Motto diskutierten Thierse und ich anlässlich des 50. Jahrestages des Mauerbaus. Meine Gäste konnten vor und nach der Diskussionsveranstaltung die interessante Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der […]

Sigmar Gabriel zu Besuch in Hamburg – 50 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen

Gestern war der Vorsitzende der SPD, Sigmar Gabriel, anlässlich des 50. Jahrestags des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens bei uns in Hamburg zu Gast. Der Tag stand unter dem Motto „Integration und Einwanderung“ und führte ihn zu Beginn zur Arbeitsgemeinschaft selbständiger Migranten (ASM e.V.) – einer Einrichtung, die seit 2007 Unternehmer und Existenzgründer mit Migrationshintergrund unterstützt und versucht […]

Meine Stadt – mein Baum. Hamburg soll schöner werden.

Meine Stadt – mein Baum. Mit dieser Aktion soll Hamburg im Jahr der Umwelthauptstadt noch schöner werden und 2011 Bäume gepflanzt werden. Die für Umwelt zuständige Senatorin Jutta Blankau möchte damit auch die Hamburger direkt ansprechen, sich für mehr Natur im Stadtbild einzusetzen. Mit Ihrer Spende können Sie dazu beitragen, dass alle Baumlücken, die in […]

Zu Besuch im Frauenwirtschaftszentrum Hamburg

Gestern war ich zu Gast im Interkulturellen Frauenwirtschaftszentrum in der Lerchenstraße (St. Pauli). Ein tolles Projekt: Um das weibliche Gründungspotenzial zu fördern, ist das erste Frauenwirtschaftszentrum in Hamburg seit März 2011 geöffnet. Unter dem Namen “Lerche 28” sind 15 Büros nur für Gründerinnen und Unternehmerinnen entstanden. Das Ziel: Hochqualifizierte Frauen in der Gründungs- und Startphase […]