Allgemein

Aktuelles um Aydan Özoguz

Wege aus der Finanzmarktkrise – meine Veranstaltung am 12. Dezember

Kommen Sie vorbei am Sonntag, den 12. Dezember um 11:00 Uhr, wenn es im Kulturschloss Wandsbek (Königsreihe 4) zur politischen Diskussion kommt: Wege aus der Finanzmarktkrise – und wie geht es in Hamburg nach dem HSH Nordbank-Skandal weiter? Unter diesem Motto diskutiere ich mit Ortwin Runde (Erster Bürgermeister a.D.) und Peter Tschentscher (Finanzpol. Sprecher der […]

Sprachlernen – Alle Beiträge der FES-Tagung jetzt online

Am Montag, 29. November, war ich auf der Konferenz der Friedrich-Ebert-Stifung (FES) zum Thema Sprachlernen: „Sprache ist der Schlüssel zur Integration“ lautete der Titel der Veranstaltung – sehr richtig! Die FES hat nunmehr die Beiträge aller Referenten und mein Grußwort in einer Publikation gesammelt, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte: Lesen Sie hier alle Statements […]

Abzocke im Internet endlich stoppen

Wer im Internet für die VerbraucherInnen einen wirksamen Schutz gegen Abzocke und Abonnement-Fallen wirklich will, braucht klare Regelungen. Die Verbraucher müssen auf den ersten Blick sehen, ob hinter dem nächsten Klick bereits Kosten lauern. Dummerweise hat die Schwarz-Gelbe Koalition in dieser Woche die von der SPD vorgeschlagenen “Button-Lösung” bei kostenpflichtigen Angeboten im Internet abgelehnt und […]

SPD-Antrag zur Sicherung der Mehrgenerationenhäuser

In meinem Artikel vom 25. November hatte ich bereits von der prekären Lage vieler Mehrgenerationenhäuser berichtet (Artikel siehe hier). Die SPD-Bundestagsfraktion hat nunmehr Eckpunkte zum Erhalt und zur Weiterentwicklung der 500 Mehrgenerationenhäuser beschlossen – einen entsprechenden Antrag, den Sie hier einsehen können, haben wir im Deutschen Bundestag eingebracht. In dem Antrag verfolgen wir den Ansatz, […]

Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember

Seit 1988 wird jährlich am 1. Dezember der Welt-AIDS-Tag begangen. Weltweit erinnern an diesem Tag viele Organisationen an diese Pandemie und rufen dazu auf, aktiv zu werden und Solidarität mit Infizierten und Kranken zu zeigen. Der Welt-AIDS-Tag dient aber auch dazu, den Verantwortlichen in Politik, Medien und Gesellschaft in Erinnerung zu rufen, dass der Kampf […]

Wir brauchen ein modernes Urheberrecht für die digitale Gesellschaft

Die gestern im Bundestag stattgefundene Anhörung der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft zum “Urheberrecht in der digitalen Gesellschaft” hat klar gemacht, dass die Bundesjustizministerin nicht weiß was sie fordert: Die Sachverständigen haben bestätigt, dass für Warnhinweise bei Urheberrechtsverletzungen und für die Stoppschilder wegen Kinderpornografie die gleiche Technik zum Einsatz kommt und ein Filtern jeglicher Kommunikation […]