Allgemein

Aktuelles um Aydan Özoguz

Döner und Ramadan

Seit dem 1. August begehen die Muslime den Fastenmonat Ramadan und dürfen erst nach Sonnenuntergang essen. Wie kann man das durchhalten? In der aktuellen Ausgabe der Deutsch-Türkischen Nachrichten (Ausgabe 31 vom 17. August 2011) findet sich ein wirklich lustiger und lesenswerter Artikel darüber, wie Dönerverkäufer in Berlin mit dem Fasten im Monat Ramadan zurechtkommen. Zur […]

Video zum Projekt Zukunft – Integration

Im Januar 2011 hat die SPD-Bundestagsfraktion ein Integrationskonzept verabschiedet (Konzept hier einsehen). In den nächsten Wochen und Monaten werden wir dieses Konzept vor Ort mit gesellschaftlichen Gruppen, Vereinen und Verbänden diskutieren und weiterentwickeln – natürlich gerne auch mit Ihnen direkt! Dieser Prozess ist Teil des Projektes “Zukunft” der SPD-Bundestagsfraktion: In sieben thematisch geordneten Gruppen entwickeln […]

Wanderausstellung des Deutschen Bundestages in Wandsbek

Vom 15. bis 20. August 2011 wird auf meine Initiative hin die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages im Wandsbeker Einkaufszentrum QUARREE zu Gast sein. Mit dieser Wanderausstellung möchte der Deutsche Bundestag über Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments und seiner Mitglieder informieren und den Dialog zwischen den Abgeordneten und den Bürgerinnen und Bürgern befördern. Auf zwanzig Schautafeln […]

Alarmierender Bericht zur Kinderarmut

Diese Woche stellte das Statistische Bundesamt die aktuelle Studie “Wie leben Kinder in Deutschland” vor. Neben Zahlen zur demographischen Entwicklung oder Unfällen von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr beleuchtete die Studie auch den Aspekt der Kinderarmut. Die Ergebnisse sind alarmierend: Jedes sechste Kind in Deutschland ist arm und noch mehr sind von Armut bedroht. Diese […]

Zickzackkurs beim Bundesfreiwilligendienst

Auch wenn das Bundesfamilienministerium in den letzten Wochen versucht hat die Realität beim Bundesfreiwilligendienst (BFD) auszublenden, so sieht sie sich nun anscheinend doch genötigt, sich mit den nackten Zahlen auseinanderzusetzen. Hektisch von der schwarz-gelben Bundesregierung als Lückenfüller für den wegfallenden Zivildienst konzipiert, bleiben die Bewerberzahlen im Bundesfreiwilligendienst deutlich hinter den Erwartungen der Verantwortlichen zurück. Laut […]

Anschläge in Norwegen – Demokraten müssen zusammenhalten

Die Anschläge in Oslo und im sozialdemokratischen Feriencamp Utøya haben mich erschüttert. Es ist ein Anschlag auf die Demokratie und die gesamte Gesellschaft Norwegens. Die Anschläge lassen auch uns in Deutschland nicht unberührt. Als Konsequenz aus der schrecklichen Tat kann ich nur ableiten, dass wir Demokraten noch stärker gegen jegliche Form des Extremismus zusammenhalten müssen. […]

Sigmar Gabriel zu Gast in Hamburg – Rede zur Sicherheitspolitik

Am 12. Juli war der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel zu Gast an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg. Im Thomas-Ellwein-Saal der Bundeswehr-Uni hielt er einen Vortrag zur “Sicherheitspolitik für das 21. Jahrhundert”. Eine sich veränderte Bedrohungslage nach dem Ende des Kalten Krieges, ein breiteres Aufgabenspektrum mit einer angepassten Organisation der Armee, die Weiterentwicklung politischer Bündnisse und […]