Allgemein

Aktuelles um Aydan Özoguz

Meine Veranstaltung in Volksdorf „NSU-Mordserie – wo stehen wir nach einem Jahr Aufarbeitung?“

Vor mehr als einem Jahr, im Januar 2012, wurde im Bundestag der Untersuchungsausschuss „Terrorgruppe NSU“ gegründet, in dem ich Mitglied bin. Dies nahm ich als Anlass und lud am vergangenen Dienstag in meinem Wandsbeker Wahlkreis zu einer Diskussionsveranstaltung in die Aula der Stadtteilschule Walddörfer im Stadtteil Volksdorf ein. Zahlreich erschienen die interessierten Bürgerinnen und Bürger, […]

Equal Pay Day – Frauen müssen mehr verdienen!

Jedes Jahr im März begehen wir mit einer traurigen Regelmäßigkeit den „Equal Pay Day“, den internationalen Aktionstag für die Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen. Auf diesen Tag würden die Frauen in Deutschland wohl sehr gerne verzichten, nur leider bewegt sich über die Jahre sehr wenig. Das Statistische Bundesamt bestätigt es amtlich: Der Lohnunterschied zwischen Männern […]

Entwurf des SPD-Regierungsprogramms 2013

Gestern haben wir im SPD-Parteivorstand den Entwurf des Regierungsprogramms 2013 verabschiedet. Die finale Beratung und Verabschiedung des Programms obliegt jetzt dem SPD-Bundesparteitag am 14. April in Augsburg. Hier können Sie den Programmentwurf einsehen! Auf 102 Seiten zeigen wir, wie wir programmatisch und politisch unsere Gesellschaft gerechter machen möchten. So wollen wir die Finanzmärkte bändigen, die […]

Internationaler Tag der Muttersprache

Heute ist der Internationale Tag der Muttersprache. Dieser Tag wird seit dem Jahr 2000 jährlich am 21. Februar begangen. Er wurde von der UNESCO als Gedenktag zur “Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit ausgerufen“. Ich finde, dass der Tag ein wichtiger Anlass ist, um auf die Bedeutung von Mehrsprachigkeit, die Chancen und Förderungsmöglichkeiten hinzuweisen. […]

Engagieren, aber richtig! Mein Politikfrühstück vom 4.2.

Großartig besucht war mein Politikfrühstück zum Thema „Ehrenamt in Wandsbek – aber wie und wo?“ am vergangenen Montag. Mehr als 50 interessierte Wandsbekerinnen und Wandsbeker sowie zahlreiche Ehrenamtliche unterschiedlicher Einrichtungen wie des Deutschen Roten Kreuzes, des Landesjugendrings oder des NABU e.V. waren gekommen, um sich bei belegten Brötchen und Kaffee darüber zu informieren, welche Möglichkeiten […]

Ausstellungseröffnung Rosenstraße 76 gegen häusliche Gewalt

Gestern war ich bei der Ausstellungseröffnung „Rosenstraße 76“ in Hamburg-Billstedt, bei der ich als Schirmherrin ein paar Worte sprechen durfte. Hinter der „Rosenstraße 76“ verbirgt sich ein Projekt zur Aufklärung über häusliche Gewalt, das vom Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche Deutschland und von „Brot für die Welt“ konzipiert wurde und nun vom Internationalen Bund (IB) […]