Aydan Özoğuz

Aktuelles um Aydan Özoguz

KickOff für Praktikumsprojekt “Praktisch gut”

Kurz vor der Winterpause der Fußball-Bundesliga startete am 5.12. das vom Hamburger Weg geförderte Praktikumsprojekt „Praktisch gut“ in seine nächste Runde (hier alle Infos zum Projekt). Als Auftaktveranstaltung diskutierten HSV-Profi Tolgay Arslan, beteiligte Jugendliche, Partner des Projektes und ich über das Thema „Integration Jugendlicher in das Berufsleben“ im Axel-Springer-Haus in Hamburg. Ich finde es super, […]

Bewerbt Euch für den Jugendmedien-workshop im Deutschen Bundestag

Der Workshop für junge Medienmacher zwischen 16 und 20 Jahren vom 17. bis 23. März 2013 im Deutschen Bundestag. Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland mittlerweile zum zehnten Mal 30 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. Eine Woche lang werden die Jugendlichen hinter […]

Als Direktkandidatin für den Bundestagswahlkreis 22 (Wandsbek) nominiert

Gestern Abend hat mich die Vertreterversammlung der Wandsbeker Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zur Direktkandidatin für den Bundestagswahlkreis 22 (Wandsbek) gewählt. Ich freue mich sehr über den großen Vertrauensvorschuss meiner Partei und der Delegierten. Mit voller Kraft geht es 2013 in den Wahlkampf, das Ziel ist klar: Die SPD muss den Wahlkreis Wandsbek wieder gewinnen und die […]

Heute ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Wie jedes Jahr ist heute am 3. Dezember der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Der Tag erinnert uns an die menschenrechtliche Verpflichtung, die Anforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention für jedermann im alltäglichen Leben zu erfüllen. Die Verwirklichung von Inklusion und umfassender Teilhabe ist eine andauernde Aufgabe in Bund, Ländern und Kommunen. Hier können Sie die UN-Konvention […]

Ausstellung Rosenstraße 76 gegen Häusliche Gewalt

In Hamburg wird ab Februar 2013 eine ganz interessante, wichtige Ausstellung zu sehen sein: “Rosenstraße 76 – eine interaktive Ausstellung zum Thema Häusliche Gewalt überwinden”. Ich bin Schirmherrin dieser Ausstellung, die vom Internationalen Bund ausgerichtet wird und von “Brot für die Welt” der Diakonie konzipiert wurde. Hier können Sie alle Infos einsehen! Schon heute möchte […]

20 Jahre nach den Brandanschlägen in Mölln: Unser Kampf gegen Rechtsextremismus darf nicht nachlassen

Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit dürfen in Deutschland keinen Platz haben! Nach Rostock/Hoyerswerda, Solingen und Mölln reihen sich nun die Morde und Anschläge der NSU in die schrecklichen Geschehnisse ein. Was sich daneben im Dunkelfeld bewegt, wissen wir heute noch nicht. Aber wir wissen, dass es mit einer nicht hinzunehmenden Regelmäßigkeit Brandanschläge z.B. auf Moscheen und Projekte […]

Bundesweiter Vorlesetag – zu Gast im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift

Rund 40 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten es sich in der kleinen Sporthalle des Kinderkrankenhauses Wilhelmstift auf Kissen und Decken gemütlich gemacht, um von mir aus dem Buch „Neger, Neger, Schornsteinfeger“ von Hans-Jürgen Massaquoi vorgelesen zu bekommen. Die Kinder und Jugendlichen hatten das Buch bereits vorab im Unterricht thematisch vorbereitet. Das Buch beschreibt eine Kindheit in […]