Aydan Özoğuz

Aktuelles um Aydan Özoguz

Vier Jahre Politik für Hamburg – Versprechen gehalten

In drei Monaten finden in Hamburg die Bürgerschaftswahlen statt. Dann entscheidet sich, ob die Bürgerinnen und Bürger mit der Arbeit der SPD in Hamburg zufrieden waren und sie wieder wählen werden. Dies habe ich zum Anlass genommen um am vergangenen Montag zu meinem beliebten Politikfrühstück mit dem Titel „Versprochen – gehalten: Wie bleibt Hamburg mit […]

Verleihung der Integrationsmedaillen 2014

Heute habe ich in meiner Funktion als Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration im Kanzleramt acht Personen für ihr Engagement für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ausgezeichnet. In diesem Jahr standen bei der Verleihung Projekte und Ideen rund um den Bereich der Ausbildung im Mittelpunkt. Zu den Preisträgerinnen und -trägern: – Sarah Abel aus Berlin […]

Terminankündigung: Politikfrühstück „Versprochen – gehalten: Wie bleibt Hamburg mit der SPD weiter vorn?“

Ich lade am Montag den 17. November 2014 erneut zu einem Politikfrühstück in meinem Wahlkreisbüro ein. Als Gastreferenten habe ich diesmal Dr. Andreas Dressel, den Vorsitzenden der SPD-Bürgerschaftsfraktion zu Gast. Knapp drei Monate vor der Bürgerschaftswahl zieht die Hamburger SPD eine positive Bilanz ihrer Regierungsarbeit: viele Vorhaben wurden umgesetzt und Versprechen konnten gehalten werden. „Ob […]

10. Lagebericht: Lebenslagen der Menschen mit Migrationshintergrund

Heute habe ich in meiner Funktion als Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration dem Deutschen Bundestag den 10. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland vorgelegt. Mit seinen über 700 Seiten ist er ein einzigartiges Kompendium: Die wichtigsten Statistiken, wissenschaftlichen Untersuchungen und demoskopischen Erhebungen der letzten zwei Jahre im gesamten […]

Familienpflegezeitgesetz: Bundeskabinett beschließt Entwurf

Das Bundeskabinett hat heute einen Entwurf für das Familienpflegezeitgesetz verabschiedet. Mit dem Gesetzentwurf wollen unsere Bundesministerinnen Manuela Schwesig und Andrea Nahles für eine bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf schaffen. Gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels in unserer Gesellschaft, wird die Zahl der Menschen, die im Alter Pflege bedürfen in den kommenden Jahren […]

Zum Tod von Siegfried Lenz

Mit Siegfried Lenz ist ein großer Schriftsteller, Essayist und Dichter gestorben. Wir Hamburgerinnen und Hamburger haben einen Ehrenbürger verloren, Deutschland einen großen Künstler. Als präziser Chronist und Erzähler war er ein ungetrübter Spiegel der Gesellschaft, ein auch immer politischer Intellektueller. Siegfried Lenz hat sich vehement gegen die gesellschaftliche Vergesslichkeit gewehrt, weil Geschichte nichts für den […]

Verstärkung am Bundeswehrkrankenhaus in Wandsbek

Mit der Verlegung des Schifffahrtsmedizinischen Instituts der Marine an das Bundeswehrkrankenhaus (BWK) in Hamburg-Wandsbek wird das BWK in meinem Wahlkreis zusätzlich gestärkt, was ich ausdrücklich begrüße. Die Entscheidung des Bundesministeriums der Verteidigung trägt zur Standortsicherheit bei. Das ist wichtig für die Beschäftigten aber auch für die Kranken- und Notfallversorgung in unserer Stadt. Das bisher in […]