Positionen & Debatten

Aktuelles um Aydan Özoguz

Gleichstellungspolitik der Bundesregierung weiterhin ungenügend

Am 25. Januar hatte ich einen Artikel über den Ersten Gleichstellungsbericht geschrieben, den die Frauenhofer-Gesellschaft für die Bundesregierung erstellt hatte (hier geht’s zum Artikel und zum Gleichstellungsbericht). Damals fehlte Bundesfrauenministerin Kristina Schröder (CDU) und auch ein halbes Jahr später ist die Performanz der Bundesregierung schwach: Gestern nahm das Bundeskabinett den Bericht zur Kenntnis und gab […]

Ausmaß des Analphabetismus alarmierend – Grundbildungspakt nötig

Zu Beginn des Jahres machte die Studie “leo. – Level-One Survey” auf einen erschreckenden Missstand in unserer Gesellschaft aufmerksam: Der funktionale Analphabetismus in Deutschland betreffe 7,5 Millionen Menschen im erwerbsfähigen Alter! Das sind 14,5 Prozent der Bevölkerung, die teilweise zwar einzelne Sätze lesen oder schreiben können, nicht jedoch zusammenhängende Texte! Sie können somit keine Arbeitseinweisungen, […]

Mehrgenerationenhäuser müssen Zukunft haben

Am 6. Juni ist der „Tag der Mehrgenerationenhäuser“. Für mich ist dies Anlass, auf die wertvolle Arbeit der Mehrgenerationenhäuser in Hamburg aufmerksam zu machen. Die Häuser leisten wertvolle Arbeit und bieten passgenaue Angebote wie Familienbildung, Kinderbetreuung oder Seniorenarbeit. Wie so ein Mehrgenerationenhaus aussieht und welche Projekte es konkret gibt, können Sie exemplarisch hier im Haus […]

Tag der Organspende

Heute ist der Tag der Organspende! Seit 29 Jahren ist der erste Samstag im Juni eine feste Einrichtung, um das Thema Organspende verstärkt in das öffentliche Bewusstsein zu rücken und zu informieren. Klar ist: Täglich sterben Menschen, die leben könnten, wenn ein Spenderorgan zur Verfügung stünde. Entschiedene Schritte sind nötig, um die Bereitschaft zur Organspende […]

Ausbau der Kinderbetreuung unzureichend

In der heutigen Kabinettssitzung hat Bundesfamilienministerin Schröder (CDU) den Zwischenbericht zum Stand des Ausbaus der Kinderbetreuung vorgestellt. Ihr Bericht bestätigt, was wir in der SPD seit Monaten anprangern und worüber wir uns den Mund fusselig geredet haben: Der Ausbau von Kitaplätzen geht zu langsam voran. Wir sind es langsam leid: Mehrfach hat die SPD-Bundestagsfraktion die […]

FDP will Elterngeld abschaffen

Die FDP ist in tiefer Verzweiflung: Auflösungserscheinungen bei Landtagswahlen, kalter Putsch gegen die eigene Vorsitzende der Bundestagsfraktion, Birgit Homburger, und ein gescheiterter Wirtschaftsminister Brüderle, der den Scherbenhaufen der FDP-Fraktion nun als Nachfolger zusammenkehren darf. Sehr beachtlich, dass sich die FDP dann auf ihrem Bundesparteitag in Rostock am vergangenen Wochenende selbst feierte und nun den neuen […]

Familienfreundlichkeit verbessern – Aktionstag 15. Mai

Am 15. Mai ist der Internationale Tag der Familie. Ein schöner Anlass, um auf mehr Familienfreundlichkeit in unserem Land aufmerksam zu machen. Diesem Ziel haben sich auch die Lokalen Bündnisse für Familie verschrieben, die an dem Tag viele Aktionen machen werden. Seit 2004 verbessern die von Sozialdemokraten ins Leben gerufenen “Lokalen Bündnisse für Familien” mit […]