Allgemein

Aktuelles um Aydan Özoguz

Merkel hat integrationspolitisch nichts verstanden

Bei der heutigen Rede von Bundeskanzlerin Merkel zur 1. Lesung des Bundeshaushalt habe ich meinen Ohren nicht getraut: Merkel forderte einerseits, dass Kinder mit Migrationshintergrund in die Kita gehen müssten, andererseits verteidigte sie das sog. Betreuungsgeld – also die Herdprämie, die ab 2013 für jedes Kind, das zuhause bleibt und nicht in die Kita geht, […]

Integrationspolitik – Bundesregierung redet, handelt aber nicht

Bundeskanzlerin Merkel, Innenminister de Maizière oder Böhmer (Integrationsbeauftragte der Bundesregierung): Alle haben in den letzten Tagen viel darüber geredet, wie wichtig Integration für den Zusammenhalt der Gesellschaft sei, wie wichtig es ist, Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund zu Fördern (auch, um von ihnen Fordern zu können). Alles richtig, Integrationspolitik muss weiter in den Fokus der […]

Erfolgreiche Integrationsprojekte aufstocken, nicht abschaffen

Diese Woche steht im Deutschen Bundestag die erste Lesung des Bundeshaushaltes 2011 an. Das ganz große Geld wird verteilt. Integrationspolitisch steht zu befürchten, dass viele sinnvolle Projekte – gerade auch für Jugendliche mit Migrationshintergrund – vor dem Aus stehen. Denn: Das erfolgreiche Programm „Soziale Stadt“ soll nach den Plänen von Bundesverkehrsminister Ramsauer (CSU) drastisch gekürzt […]

Die SPD, Sarrazin und Integration – mein Beitrag im SWR

Die Debatte um die richtige Integrationspolitik in unserem Land ist weiterhin in vollem Gange. Fast täglich erreichen mich als Integrationsbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion neben den vielen Bürgerbriefen auch Presseanfragen von Fernsehen, Radio und Zeitungen. Am Freitag habe ich dem SWR Südwestrundfunk ein Radio-Interview zur aktuellen Diskussion – auch innerhalb der SPD – gegeben. Hier können Sie […]

Medienkompetenz – diskutieren Sie mit

Medienkompetenz ist das Thema in der nächsten Sitzung der Enquete-Kommission “Internet und digitale Gesellschaft” am Montag, 13. September. Dann wird die Enquete eine eigene Projektgruppe Medienkompetenz einrichten – das wird die vierte Projektgruppe der Enquete neben den Gruppen zu Datenschutz, Urheberrecht und Netzneutralität. Mehr Infos hierzu auf der Seite der Enquete-Kommission “Internet und digitale Gesellschaft”. […]

Integrationsprogramm der Bundesregierung – viel zu tun!

Heute wurde es von Innenminister de Maiziére vorgestellt, das Integrationsprogramm der Bundesregierung. In dem Programm steht vieles Richtiges drin. Vergessen wir nicht: Viele Jahre wurden die Forderungen des Integrationsprogramms erarbeitet. Den Impuls zu diesem Programm gab die von Rot-Grün im Jahr 2001 gegründete Zuwanderungskommission. Heute, nach neun Jahren (!), hat die Union nun endlich aufgegriffen, […]

Integrationsdebatte versachlichen – mein Beitrag im ZDF heute journal

Nach der großen Aufregung um die Thesen des Thilo Sarrazin, nach dem Beschluss des Ausschlussverfahrens der SPD und nach der Entscheidung der Bundesbank, Sarrazin abzusetzen, ist es nun an der Zeit, die Debatte zu versachlichen. Dazu habe ich heute im ZDF heute journal Stellung genommen (hier einsehen). Was für eine Integrationspolitik braucht Deutschland? Wie sieht eine […]