Allgemein

Aktuelles um Aydan Özoguz

Jugendliche beim Planspiel der SPD-Fraktion

Als erste Bundestagsfraktion überhaupt hat die SPD vom 6. bis 8. Mai 2012 ein politisches Planspiel für Jugendliche und junge Erwachsene auf die Beine gestellt. Im Rahmen des „Zukunftsdialogs“ der SPD-Fraktion fanden 140 Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren zusammen, um in die Rolle der SPD-Abgeordneten zu schlüpfen. Die Teilnehmer, die aus Wahlkreisen des gesamten […]

Schleswig-Holstein hat gewählt

Politischer Richtungswechsel im Norden: Die Schleswig-Holsteiner haben gestern bei der Landtagswahl Schwarz-Gelb abgewählt. Die SPD konnte nach dem schlechten Abschneiden bei der Wahl 2009 nunmehr 5 Prozentpunkte hinzugewinnen und kommt nach dem vorl. amtlichen Endergebnis auf 30,4 Prozent. Herzlichen Glückwunsch an Torsten Albig und alle Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Schleswig-Holstein. Natürlich haben alle SPD-Wahlkämpferinnen und […]

Ab ins Beet! Aktion Gemüsebeete für Kids.

Heute ging es für mich ab ins Beet: Ich nahm teil an der Aktion „Gemüsebeete für Kids“ in Hamburg-Steilshoop. Seit 2008 konnten mittels dieser Aktion der Edeka-Stiftung Hamburg mehr als 50.000 Kindern lernen, Gemüse als gesundes und leckeres Lebensmittel wertzuschätzen und an den gestifteten Beeten Verantwortung für die Pflanzen zu übernehmen. Eine tolle Aktion, bei […]

Girls’ Day im Bundestag – Lena aus Wandsbek zu Gast bei mir

In der vergangenen Sitzungswoche des Deutschen Bundestages war wieder Girls‘ Day: Die SPD-Bundestagsfraktion lud viele Mädchen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Berlin ein. Auch ich habe wieder gerne an der Aktion teilgenommen und einen Platz zur Verfügung gestellt! Die Chance nutzte Lena Dovidat aus meinem Wahlkreis Hamburg-Wandsbek. Die Marienthalerin war am 25./26. April in Berlin […]

WandsbekImpuls – wie soll Wandsbek 2030 aussehen?

Über diese und weitere stadtentwicklungspolitischen Fragen diskutierten am Freitag 300 Wandsbekerinnen und Wandsbeker beim WandsbekImpuls der SPD-Bezirksfraktion. Wir trafen uns im ehemaligen C&A-Gebäude im Zentrums Wandsbeks, ein Ort, der den Strukturwandel symbolisiert und daher bestens geeignet war. Die SPD-Bezirksfraktion hat mit Hilfe des Stadtentwicklungsbüros urbanista seit 2009 an einem Impulspapier gearbeitet, dass die Fraktion nun […]

Demografiestrategie der Bundesregierung noch stark ausbaufähig

Was lange währt, ist nicht immer gut: Heute hat die Bundesregierung ihre “Demografiestrategie” (hier einsehen) vorgestellt. Die “Strategie” ist eine fleißige Bestandsaufnahme, aber bei weitem kein Konzept. Sie offenbart neben wenigen Lichtblicken viel Uneinigkeit, Ratlosigkeit und überholte gesellschaftliche Vorstellungen: Einerseits will die Bundesregierung mehr Frauen auf dem Arbeitsmarkt, andererseits hält sie am Betreuungsgeld fest. Einerseits […]

Anonymisierte Bewerbungen können helfen

Der Abschlussbericht der Antidiskriminierungsstelle über ihr Pilotprojekt „Anonymisierte Bewerbungsverfahren“ zeigt: Um mehr Chancengleichheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu schaffen, benötigen wir effektivere Instrumente, denn Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt ist weiterhin verbreitet. Ein sehr wirkungsvolles Mittel für mehr Chancengleichheit können anonymisierte Bewerbungen darstellen, so der Abschlussbericht der Antidiskriminierungsstelle. Bei anonymisierten Bewerbungen erfolgt die Einladung zum Vorstellungsgespräch […]