Aydan Özoğuz

Aktuelles um Aydan Özoguz

Kinder- und Jugendhilfe elementar für unsere Gesellschaft

Heute fand in Stuttgart der 14. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag statt. Die SPD-Bundestagsfraktion war mit einer Delegation der Familienpolitiker vor Ort, um die Träger der Kinder- und Jugendhilfe zu unterstützen. Ganz klar: Die Kinder- und Jugendhilfe leistet seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zur Förderung, zum Schutz und zur Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen […]

Mehrgenerationenhäuser müssen Zukunft haben

Am 6. Juni ist der „Tag der Mehrgenerationenhäuser“. Für mich ist dies Anlass, auf die wertvolle Arbeit der Mehrgenerationenhäuser in Hamburg aufmerksam zu machen. Die Häuser leisten wertvolle Arbeit und bieten passgenaue Angebote wie Familienbildung, Kinderbetreuung oder Seniorenarbeit. Wie so ein Mehrgenerationenhaus aussieht und welche Projekte es konkret gibt, können Sie exemplarisch hier im Haus […]

Tag der Organspende

Heute ist der Tag der Organspende! Seit 29 Jahren ist der erste Samstag im Juni eine feste Einrichtung, um das Thema Organspende verstärkt in das öffentliche Bewusstsein zu rücken und zu informieren. Klar ist: Täglich sterben Menschen, die leben könnten, wenn ein Spenderorgan zur Verfügung stünde. Entschiedene Schritte sind nötig, um die Bereitschaft zur Organspende […]

AKW auf Stand-by: Merkel fehlt der Mut zum konsequenten Atomausstieg

Das vergangene Wochenende wurde von der Regierung mit großen Brimborium zum Start der Energiewende aufgebauscht. Obwohl wir in der SPD die Richtung im Grundsatz begrüßen, lesen sich die Ergebnisse am Montag dann etwas bescheidener: Statt jetzt konsequent den Umbau der Energieversorgung hin zu einer Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien zu beschleunigen und durch mutige Entscheidungen beim […]

Rentenbeiträge für behinderte Menschen erhalten!

Gestern hat das Bundeskabinett ein Gesetz auf den Weg gebracht, in dem gewaltiger sozial- und arbeitsmarktpolitischer Sprengstoff steckt. Es geht um das „Vierte Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze”. Was steht da drin? Geplant ist eine Änderung der Finanzierung für rentenrechtliche Regelungen für Beschäftigte in Werkstätten für behinderte Menschen. Bisher erwarben […]

Talk mit Franz Müntefering

Eine ganz hervorragende Veranstaltung war das am 19. Mai mit Franz Münfering in Wandsbek. Ich hatte ins Kulturschloss Wandsbek geladen, um mit Franz und Horst Eppmann (Vorstand des Statistischen Amtes für Hamburg und Schleswig-Holstein) über den Demographischen Wandel und seine Folgen zu diskutieren. “Weniger – älter – bunter“, so das Motto, zu dem sich eine […]

Massiver Alkoholkonsum weiterhin hoch bei Kindern und Jugendlichen

In dieser Woche wurde der aktuelle Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung vorgestellt, den Sie hier einsehen können. Die positive Nachricht zu Beginn: Jugendliche konsumieren in ihrer Gesamtheit weniger Alkohol, Tabak und Drogen als in früheren Jahren. Grund zum Aufatmen gibt das allerdings leider noch lange nicht, denn die Zahl der Jugendlichen, die aufgrund von massivem […]