Aydan Özoğuz

Aktuelles um Aydan Özoguz

Integration trotz Bundesregierung auf gutem Weg

Heute hat die Bundesregierung den “9. Bericht zur Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland” vorgestellt (hier die Langfassung einsehen). Es ist erfreulich, dass der Bericht in einigen Bereichen eine positive Entwicklung verzeichnet: mehr Kinder aus Familien mit Zuwanderungsgeschichte besuchen eine Kita, die Zahl der Schulabbrecher sinkt und sie erreichen höhere Schulabschlüsse. Es ist aber […]

Politfrühstück zur Organspende

Trotz Ferienbeginn und gutem Wetter folgten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger meiner Einladung zum Polit-Frühstück am 19, Juni In meinem Bürgerbüro in Hamburg-Wandsbek diskutierten wir in ungezwungener Atmosphäre, bei leckeren Brötchen und frischem Kaffee über das Thema Organspende. Als Fachexperten standen mir an diesem Tag der Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, […]

Polit-Frühstück “Organspende rettet Leben!”

Ich lade alle Interessierten zu meinem nächsten Polit-Frühstück in meinem Bürgerbüro in Hamburg-Wandsbek ein! Am Dienstag, 19. Juni, können Sie sich rund ums Thema Organspende informieren und diskutieren. Als Fachexperten habe ich Herrn Prof. Dr. Dr. Reichenspurner (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) eingeladen, Wilfried Buss (ehem. Mitglied der SPD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft) berichtet über seine eigenen Erfahrungen […]

Digitale Gesellschaft – beteiligt oder abgehängt?

Rund 50 Bürgerinnen und Bürger folgten meiner Einladung zur Fraktion-vor-Ort-Veranstaltung in das Berufsförderungswerk in Farmsen. Gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen Lars Klingbeil, der netzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion ist, und dem Leiter des Amtes für Medien in der Senatskanzlei Hamburg, Dr. Carsten Brosda, habe ich gestern über die fortschreitende Digitalisierung unserer Gesellschaft diskutiert. Als Mitglied in der […]

Podcast Interview-Gespräch Nordwestradio

Am 28. April war ich zu Gast beim Nordwestradio in Oldenburg. Im Horst Janssen Museum stand ich dem Moderator Wolfgang Wortmann Rede und Antwort, viel Biographisches wurde gefragt. Jetzt ist der Podcast hochgeladen, hier können Sie sich die Sendung noch einmal anhören. Übrigens schöner Teaser des Veranstalters auf deren Homepage: “Özoguz, die sich auf ihrer […]

Jahresgutachten Integration vorgestellt

Gestern hat der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) sein Jahresgutachten 2012 vorgestellt: Unter dem Motto “Integration im föderalen System” untersuchte der SVR in der diesjährigen Ausgabe, wie das Zusammenspiel von Bund, Ländern und Kommunen funktioniert und wie die 9.200 Befragten die “Integration” in unserem Land bewerten. Hier können Sie das Gutachten einsehen! […]

Jugendliche beim Planspiel der SPD-Fraktion

Als erste Bundestagsfraktion überhaupt hat die SPD vom 6. bis 8. Mai 2012 ein politisches Planspiel für Jugendliche und junge Erwachsene auf die Beine gestellt. Im Rahmen des „Zukunftsdialogs“ der SPD-Fraktion fanden 140 Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren zusammen, um in die Rolle der SPD-Abgeordneten zu schlüpfen. Die Teilnehmer, die aus Wahlkreisen des gesamten […]