Flucht & Asyl

Aktuelles um Aydan Özoguz

„Helfer brauchen Hilfe“ – Anschubfinanzierung für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe der Wohlfahrtsverbände

In Deutschland gibt es unzählige ehrenamtliche Initiativen, die den Flüchtlingen das Ankommen in Deutschland erleichtern und einen ersten Kontakt zur Gesellschaft herstellen. Dieses Engagement von freiwilligen Unterstützern trägt nicht nur entscheidend zu einer gelingenden Flüchtlingsaufnahme und Integration von Asylsuchenden bei, es stärkt auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ehrenamtliche Initiativen und Engagierte bedürfen aber dringend hauptamtlicher Begleitung […]

Zu Gast bei der Podiumsdiskussion “Flüchtlingspolitik – welche Verantwortung trägt Europa?”

Am Sonntag diskutierte ich auf Einladung des Unterstützerkreises Litzowstraße (Flüchtlingsunterkunft in meinem Wahlkreis Hamburg-Wandsbek) mit meinem CDU-Bundestagskollegen Jürgen Klimke, Fabio De Masi aus dem EU-Parlament von der Linken und Dr. Christine Fröhlich vom Institut für Friedensforschung der Uni Hamburg über “Flüchtlingspolitik – welche Verantwortung trägt Europa?” im Kulturschloss Wandsbek. Das war eine sehr spannende Diskussion […]

SPD-Aktionsprogramm zur Flüchtlingspolitik

In diesem Jahr haben bereits über 200.000 Flüchtlinge auf der Suche nach Schutz ihren Weg nach Deutschland gefunden. Die Frage der Unterbringung und Betreuung stellt für viele Kommunen eine Herausforderung dar. Gestern hat der SPD-Parteivorstand deshalb ein umfangreiches Aktionsprogramm beschlossen. Dieses soll sowohl Kommunen als auch die Flüchtlinge selbst unterstützen und zugleich eine klare Botschaft […]

10. Lagebericht: Lebenslagen der Menschen mit Migrationshintergrund

Heute habe ich in meiner Funktion als Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration dem Deutschen Bundestag den 10. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland vorgelegt. Mit seinen über 700 Seiten ist er ein einzigartiges Kompendium: Die wichtigsten Statistiken, wissenschaftlichen Untersuchungen und demoskopischen Erhebungen der letzten zwei Jahre im gesamten […]

Bericht in der ARD zur Nominierung als Staatsministerin

Heute Nachmittag wurde ich von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Staatsministerin ernannt. In der ARD ist ein kleiner Beitrag dazu in der Mediathek abrufbar (hier einsehen; externer Link zur ARD-Mediathek). Ich werde die beim Bundeskanzleramt angesiedelte Position der Beauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration übernehmen – eine große Ehre für mich und eine Aufgabe, die ich […]