Allgemein

Aktuelles um Aydan Özoguz

Bundespräsident Wulff zu Gast in Hamburg

Am Mittwoch war Bundespräsident Christian Wulff zu seinem Antrittsbesuch in unserer schönen Freien und Hansestadt Hamburg. Bürgermeister Olaf Scholz empfing den Bundespräsidenten und Gattin Bettina Wulff im Hamburger Rathaus. Auch ich war zum Senatsfrühstück geladen und habe natürlich die Gelegenheit genutzt, unseren Bundespräsidenten willkommen zu heißen. Sehr gefreut habe ich mich als Integrationsbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion […]

Gleichstellungspolitik der Bundesregierung weiterhin ungenügend

Am 25. Januar hatte ich einen Artikel über den Ersten Gleichstellungsbericht geschrieben, den die Frauenhofer-Gesellschaft für die Bundesregierung erstellt hatte (hier geht’s zum Artikel und zum Gleichstellungsbericht). Damals fehlte Bundesfrauenministerin Kristina Schröder (CDU) und auch ein halbes Jahr später ist die Performanz der Bundesregierung schwach: Gestern nahm das Bundeskabinett den Bericht zur Kenntnis und gab […]

Ausmaß des Analphabetismus alarmierend – Grundbildungspakt nötig

Zu Beginn des Jahres machte die Studie “leo. – Level-One Survey” auf einen erschreckenden Missstand in unserer Gesellschaft aufmerksam: Der funktionale Analphabetismus in Deutschland betreffe 7,5 Millionen Menschen im erwerbsfähigen Alter! Das sind 14,5 Prozent der Bevölkerung, die teilweise zwar einzelne Sätze lesen oder schreiben können, nicht jedoch zusammenhängende Texte! Sie können somit keine Arbeitseinweisungen, […]

Kinder- und Jugendhilfe elementar für unsere Gesellschaft

Heute fand in Stuttgart der 14. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag statt. Die SPD-Bundestagsfraktion war mit einer Delegation der Familienpolitiker vor Ort, um die Träger der Kinder- und Jugendhilfe zu unterstützen. Ganz klar: Die Kinder- und Jugendhilfe leistet seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zur Förderung, zum Schutz und zur Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen […]

Mehrgenerationenhäuser müssen Zukunft haben

Am 6. Juni ist der „Tag der Mehrgenerationenhäuser“. Für mich ist dies Anlass, auf die wertvolle Arbeit der Mehrgenerationenhäuser in Hamburg aufmerksam zu machen. Die Häuser leisten wertvolle Arbeit und bieten passgenaue Angebote wie Familienbildung, Kinderbetreuung oder Seniorenarbeit. Wie so ein Mehrgenerationenhaus aussieht und welche Projekte es konkret gibt, können Sie exemplarisch hier im Haus […]

Tag der Organspende

Heute ist der Tag der Organspende! Seit 29 Jahren ist der erste Samstag im Juni eine feste Einrichtung, um das Thema Organspende verstärkt in das öffentliche Bewusstsein zu rücken und zu informieren. Klar ist: Täglich sterben Menschen, die leben könnten, wenn ein Spenderorgan zur Verfügung stünde. Entschiedene Schritte sind nötig, um die Bereitschaft zur Organspende […]