Allgemein

Aktuelles um Aydan Özoguz

Zu Besuch im Frauenwirtschaftszentrum Hamburg

Gestern war ich zu Gast im Interkulturellen Frauenwirtschaftszentrum in der Lerchenstraße (St. Pauli). Ein tolles Projekt: Um das weibliche Gründungspotenzial zu fördern, ist das erste Frauenwirtschaftszentrum in Hamburg seit März 2011 geöffnet. Unter dem Namen “Lerche 28” sind 15 Büros nur für Gründerinnen und Unternehmerinnen entstanden. Das Ziel: Hochqualifizierte Frauen in der Gründungs- und Startphase […]

Bundestag und Kind – wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie funktioniert

“Mir ist es wichtig, abends noch einmal nach dem Rechten zu sehen und meine Tochter morgens zu umarmen, bevor sie in die Schule geht. Man muss ganz klar Prioritäten setzen.” Dieses Zitat von mir können Sie in der heutigen Ausgabe des Hamburger Abendblattes nachlesen. In dem Zeitungsartikel lege ich dar, wie ich mein Bundestagsmandat und […]

Künstlerakademie Tarabya in Istanbul kann starten

Heute haben das Goethe-Institut und das Auswärtige Amt endlich die sogenannte Dienstleistungsvereinbarung zur künstlerischen Leitung der Künstlerakademie Tarabya in der Türkei unterzeichnet. Der hartnäckige Einsatz der SPD für die Errichtung der Künstlerakademie Tarabya in Istanbul hat sich gelohnt. Jetzt endlich ist das Ziel erreicht. Nach langem Hin und Her hat das Auswärtige Amt die Vereinbarung […]

Pflegereform könnte dauern – Bundesregierung ohne Plan

Die schwarz-gelbe Koalition bekommt weiterhin wenig Substanzielles zusammen und regiert unser Land schlecht. Die Wahldebakel bei den Landtagswahlen zeigen, dass die Bürger dies immer weniger akzeptieren. Neuestes Stück aus dem Dilettanten-Stadl: Die groß angekündigte Pflegereform, mit der sich der neue Gesundheitsminister Bahr (FDP) profilieren wollte, wird weiter nach hinten geschoben. Hieß es kürzlich noch von […]

Video mit Mario Götze – Integration. Gelingt spielend.

“Integration. Gelingt spielend.” – unter diesem Motto steht die bundesweite Kampagne der Bundesliga-Stiftung, die während der gesamten Bundesliga Saison 2011/2012 laufen wird. Ziel ist es, alle Menschen in unserem Land für das Thema Integration und interkulturelles Miteinander zu sensibilisieren. Gerade Sport und Fussball können helfen, auf integrationspolitische Herausforderungen aufmerksam zu machen und Vorurteile abzubauen. Schauen […]

Euro-Bonds, Merkel muss handeln

Was haben sich Angela Merkel und der französische Präsident Sarkozy nicht gerühmt nach ihrem Treffen vom Anfang dieser Woche. Durchbruch, Einigung, Lösung – große Worte wurden in den Mund genommen. Erst einmal wollen wir anerkennen, dass sich Frau Merkel und ihre schwarz-gelbe Koalition von zwei Lebenslügen der Vergangenheit verabschiedet haben: Bisher hieß es immer, dass […]

Zu Besuch in Witten – Integration in der Kita

Heute war ich auf meiner “integrationspolitischen Deutschlandreise” in Witten (bei Bochum und Dortmund). Zusammen mit meiner Bundestagskollegin Christel Humme, zu deren Wahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis auch Witten gehört, besuchten wir die Kindertageseinrichtung “An der Bachschule”. Mit dabei war auch die Wittener Bürgermeisterin Sonja Leidemann. Knapp die Hälfte der Kinder der Kita haben einen Migrationshintergrund – mittlerweile fast […]