Allgemein

Aktuelles um Aydan Özoguz

Jugendintegrationsgipfel – Politik soll endlich handeln

Am 16. und 17. April fand in Berlin der 3. Jugendintegrationsgipfel statt. Die 100 ausgesuchten Jugendlichen (zur Hälfte mit, zur Hälfte ohne Migrationshintergrund) durften das Privileg genießen, Bundeskanzerlin Merkel zu Beginn des Gipfels zu hören. Eine schöne Geste, wie ich finde. Enttäuscht zeigten sich die Jugendlichen allerdings von der bisherigen Integrationspolitik der schwarz-gelben Bundesregierung: Zu […]

Senioren im Netz!? – Neue Chancen im Internet

Das digitale Zeitalter bringt für uns alle Veränderungen im alltäglichen Leben mit sich: Bankgeschäfte können oftmals nur noch online kostenfrei abgewickelt werden, Reisen werden immer öfter im Internet gebucht und mit weit entfernten Verwandten oder Freunden kommunizieren wir nur noch via Chat, VoIP oder Videotelefonie. Gerade im Bereich der alternden Gesellschaft werden onlinebasierte Gesundheitskommunikation und […]

Politfrühstück “Russland nach der Wahl”

Rund 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger haben heute bei meinem Politfrühstück zusammen mit meinem schleswig-holsteinischen Bundestagskollegen Franz Thönnes und mir über „Russland nach der Wahl“ diskutiert. Zu Beginn berichtete Franz Thönnes über die Situation in Russland nach der Wahl vom 4. März 2012, bei der Wladimir Putin nach dem Intermezzo von Dmitri Medwedjew erneut zum […]

Interview mit dem RBB-Inforadio

Heute wurde mein Interview mit dem RBB-Inforadio gesendet. Hier können Sie es sich anhören (der Beginn des Abspielens dauert ein wenig aufgrund der Dateigröße). Thematisch ging es darum, welche Identität(en) Menschen mit Migrationshintergrund im steten Zusammenspiel von Migrationsgeschichten der eigenen Familie und dem Leben in Deutschland (übrigens oftmals von Geburt an!) entwickeln. Ich habe im […]

Joachim Gauck als Bundespräsident vereidigt

Heute wurde in einer gemeinsamen Sitzung des Deutschen Bundestages und des Bundesrates Joachim Gauck als elfter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland vereidigt. Er hat in seiner anschließenden Rede im Bundestag eine aktive, starke und offene Gesellschaft in den Mittelpunkt gestellt. Diese aktive und starke Gesellschaft braucht ein klares Geschichtsbewusstsein. Um die Gesellschaft zusammenwachsen zu lassen, müssen […]

Heute ist Equal-Pay-Day: Frauen verdienen MEHR – Frauen verdienen gesetzliche Lösungen

23% – diese Zahl steht für Diskriminierung von Frauen und Lohndumping auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Denn Frauen bekommen seit Jahren 23% weniger Lohn als Männer für gleiche und gleichwertige Arbeit. Damit ist Deutschland im europäischen Vergleich „Spitzenreiter“ im Diskriminieren! Und 23% der Beschäftigten müssen in Deutschland für einen Niedriglohn arbeiten – der Großteil davon Frauen. […]

Internationaler Tag gegen Rassismus

Gestern am 21. März war der jährliche Internationale Tag gegen Rassismus. Das Datum ist nicht ohne Grund: Erinnert werden soll damit an den 21. März 1960. An diesem Tag wurden in Sharpeville (Südafrika) 69 Schwarze Protestierende von der Polizei erschossen, als sie gegen die rassistischen Apartheidsgesetze demonstrierten. In diesem Jahr fiel der Tag gegen Rassismus […]