Allgemein

Aktuelles um Aydan Özoguz

Einladung zur Sprechstunde: Was muss der Bund jetzt tun, damit es vor Ort besser läuft?

Liebe Wandsbekerin, lieber Wandsbeker, in unserem Land gibt es viele Orte, in denen Brücken monatelang gesperrt werden, die Schultoilette alt sind und das Schwimmbad wegen Baufälligkeit geschlossen wird. Auch bei der Digitalisierung hinken wir vielerorts hinterher. Deutschlands Infrastruktur muss an vielen Stellen modernisiert werden – von Verkehr über Bildung bis hin zur Klimaneutralität. Dafür hat […]

Jetzt bewerben: Austauschjahr in den USA mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm 2026/2027

Ein Schuljahr in den USA erleben, die amerikanische Kultur kennenlernen und internationale Freundschaften schließen – das ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestags. Als Bundestagsabgeordnete und Patin des Programms möchte ich alle Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige aus meinem Wahlkreis Wandsbek ermutigen, sich für das Stipendienprogramm 2026/2027 zu bewerben. Das PPP übernimmt die […]

Otto-Wels-Preis 2025 – Kreativwettbewerb für junge Menschen

Als Ihre Wandsbeker Bundestagsabgeordnete rufe ich Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Kreativwettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2025“ zu beteiligen. Leben und Wirken der Sozialdemokratin, Jüdin und Holocaustüberlebenden Jeanette Wolff stehen im Focus des diesjährigen Otto-Wels-Preises. Wir suchen kreative Ideen, mit denen sich junge Menschen mit dem Engagement von […]

Einladung zu meinen Veranstaltungen im Februar

Liebe Wandsbekerinnen, liebe Wandsbeker, ich lade Sie herzlich zu meinen Veranstaltungen im Februar ein und freue mich, mit Ihnen und meinen hochkarätigen Gästen ins Gespräch zu kommen! Am Dienstag, den 04. Februar, 15:30 bis 17:30 Uhr berichtet uns Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, über die Rolle Deutschlands in der Welt und zieht […]

Einladung zur Diskussionsveranstaltung “Wie stark ist unsere Demokratie?”

Die größte Gefahr für unsere Demokratie ist der Rechtsextremismus. Er ist keine politische Meinung, sondern eine Kampfansage an die Grundlagen eines freien und guten Zusammenlebens. Der Erfolg der extremen Rechten bei den vergangenen Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern und ihre hohen Umfragewerte auch in vielen westdeutschen Ländern und im Bund bereiten daher große Sorge – […]

Diskussionsveranstaltung “Wie sichern wir Frieden?”

Liebe Wandsbekerin, lieber Wandsbeker, fast 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und 25 Jahre nach dem Ende der jugoslawischen Nachfolgekriege herrscht wieder ein Krieg in Europa. Der völkerrechtswidrige, brutale und menschenverachtende Überfall Russlands auf die Ukraine hat nicht nur die europäische Sicherheitsarchitektur zerstört, sondern stellt die internationale regelbasierte Ordnung und den globalen Frieden […]

Einladung zum Gespräch – Wie schützen wir unsere Demokratie?

Liebe Wandsbekerinnen und Wandsbeker, die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg, die Remigrationsdebatte und die Wahlerfolge der AfD bei jungen Menschen zeigen uns, dass unsere Demokratie in großer Gefahr ist. Unsere Aufgabe ist es miteinander dieser Entwicklung als überzeugte Demokratinnen und Demokraten entgegenzutreten! Deshalb lade ich Sie herzlich dazu ein am Freitag, den 27. September […]